Wer wir sind

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen selbstbestimmt zu gestalten. Ohne große Versprechen, dafür mit ehrlichem Wissen und praktischen Schritten.

Unsere Grundsätze

Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Finanzen zu verstehen. Deshalb erklären wir komplexe Themen so, dass sie wirklich ankommen. Kein Fachchinesisch, keine unrealistischen Gewinnversprechen.

  • Transparenz in allen Bildungsinhalten
  • Langfristige Denkweise statt schneller Tricks
  • Individuelle Betreuung für jeden Lerntyp
  • Ehrliche Einschätzung von Risiken und Chancen
  • Praxisnahe Beispiele aus dem deutschen Markt

Messbare Erfolge

Nach sieben Jahren Bildungsarbeit können wir auf konkrete Ergebnisse zurückblicken. Diese Zahlen zeigen, was systematische Finanzbildung bewirken kann.

2.847 Absolventen seit 2018
18 Monate durchschnittliche Betreuungszeit
94% bewerten uns mit gut oder sehr gut

Unsere Programme entstehen aus der täglichen Arbeit mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Jeder Kurs wird regelmäßig anhand des Feedbacks unserer Teilnehmer überarbeitet.

Das Team hinter siravexino

Wir sind keine Finanzberater im klassischen Sinne. Wir sind Bildungsexperten, die komplexe Finanzthemen verständlich vermitteln. Jeder von uns bringt unterschiedliche Erfahrungen mit – genau das macht unsere Programme so praxisnah.

Hendrik Schöning

Gründer & Finanzstratege

Nach zehn Jahren im Bankwesen wechselte Hendrik 2018 in die Bildung. Seine Stärke liegt darin, auch komplizierte Anlagestrategien so zu erklären, dass sie jeder versteht. Er entwickelt die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Programme.

Friederike Brenner

Leiterin Bildungsprogramme

Friederike sorgt dafür, dass aus guten Inhalten auch gute Lernprogramme werden. Mit ihrem Hintergrund in der Erwachsenenbildung gestaltet sie unsere Webinare und Online-Kurse so, dass das Wissen wirklich haften bleibt.

Unsere Arbeitsweise

Wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen. Maximal 25 Teilnehmer pro Webinar, maximal 15 pro Intensivkurs. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und sicherstellen, dass niemand zurückbleibt. Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025 – genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und persönliche Beratungsgespräche mit jedem Interessenten.